Home / akteQ / Ungesühnte Morde / Die Prostituiertenmorde

Die Prostituiertenmorde

Die Brunssummerheide ist ein 500 Hektar großes Naturschutzgebiet in der niederländischen Provinz Limburg, das sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen großer Beliebtheit aufgrund seiner faszinierenden Heidelandschaft erfreut. Doch genau dieses idyllische Flecken Erde wurde schon mehrfach Schauplatz grauenhafter Morde, zwei davon sind bis heute ungelöst. Am 13. Juli 1992 wurde am Schaapskooiweg am Restaurant Schrieversheide die Leiche der 32 Jahre alten Marina Denzler gefunden. Marina Denzler war drogenabhängig, die sich ihren Drogenkonsum in Heerlen als Prostituierte verdiente. Jahre strichen nachdem Mord ins Land ohne auch nur eine Spur vom Täter zu haben. Dann wurde am 5. Oktober 2001 die Leiche der 34 Jahre alten Ilona Quaedflieg an der Ouverburgstraat in der Brunssummerheide entdeckt. Ilona war ebenfalls eine drogenabhängige Prostituierte. Die Polizei ging von einem Serienmörder aus, da es immer mehr Morde an Prostituierten in der Provinz Limburg gab. Neben Marina Denzler und Ilona Quaedflieg, wurde auch die 20 Jahre alte Simone Reidel, die 21 Jahre alte Nadia Mehalloui und Samira van de Wal ermordet, die unweit vom Bahnhof in Heerlen auf Kunden warteten. Die Prostituierten waren erwürgt und mit einem Messer oder spitzen Gegenstand verletzt worden. Nach jahrelangen Ermittlungen stand ein Mann aus Heerlen, der bereits wegen Einbrüchen in Haft saß, unter dringenden Tatverdacht. Die freiwillig abgegebene DNA-Probe stimmte mit einer Vergewaltigung und einem Mordversuch einer Prostituierten in Valkenburg überein. Im Jahr 2007 wurde der 37 Jahre alte Mann vor Gericht in Den Bosch gestellt. Aufgrund der mangelhaften Beweislage konnte diesem nur der Mordversuch an der Prostituierten in Valkenburg nachgewiesen werden. Bis heute sind die Prostituiertenmorde, die sich zwischen 1992 bis 2003 in Limburg ereignet haben, ungeklärt. Ob diese jemals gelöst werden oder für immer ein Cold Case bleiben werden, das wird die Zeit zeigen. Bis dahin hofft die Polizei immer noch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert